Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Glückstadt als Toleranzstadt – Wie umgehen mit der Tradition?

Details

Datum:
29. September 2021
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Ratskeller Glückstadt

Podiumsdiskussion mit Özlem Ünsal und Walter Koch.

Wie ist die historische Tradition der Toleranz in Glückstadt entstanden? Wie gehen wir mit Migranten/Flüchtlingen (v.a. in der Kommunalpolitik) um? Wie gehen wir mit dem jüdischen Leben (Stichwort 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland) um? und, wie kann man mit der Toleranz in Zukunft umgehen? Diese und weitere Fragen versuchen die Landtagsabegordnete Özlem Ünsal und der Leiter der Hanna-Ahrend-Bibliothek Hannover, Walter Koch auf der Podiumsdiskussion der SPD Glückstadt im Rahmen der Interkulturellen Woche zu beantworten und diskutieren.

Herr Koch wird an diesem Abend in das Thema „Glückstadt als Toleranzstadt – Wie umgehen mit der Tradition?“ einführen. Dabei wird es um die Entwicklung und die Tradition Glückstadts als religiös tolerante Stadt gehen. 

Diese historisch gewachsene Toleranz leitet über zur aktuellen Leitfrage wie man mit dieser Tradition der Toleranz in Zukunft umgehen kann. Dazu ist die SPD-Landtagsabgeordnete Özlem Ünsal, MdL zu Gast, die neben ihrer eigenen Erfahrung zur Toleranz auch die Stimme der Menschen mit Migrationshintergrund in die Diskussion mit einbringt.

Der Eintritt ist selbstverständlich frei, aber es wird um Anmeldung unter michael.w.seifert@nullaol.com gebeten.