Übersicht

Meldungen

Bild: SPD-Bürgerbüro

„Die Pinnau ist eine tolle Gesellschaft.“ SPD-Abgeordnete Stegner und Hölck besuchen Uetersener Baugenossenschaft

„In Uetersen hat bezahlbares Wohnen den Namen ‚Pinnau‘!“ So brachte es der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Hölck jetzt bei einem gemeinsamen Besuch mit dem Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner und dem Bauausschuss-Vorsitzenden Erhard Vogt bei der Baugenossenschaft auf den Punkt. Im Gespräch mit den ehrenamtlichen Vorständen Manfred Kiewald und Ute Bargmann sowie Geschäftsführer Dirk Steinke informierten sich die Politiker über die Lage am regionalen Wohnungsmarkt und die Perspektiven der „Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft Pinnau eG“.

Bild: Pixabay

Nicht alles war und ist schlecht in Afghanistan

"Nichts ist gut in Afghanistan" – das sagte die damalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann 2010 überspitzt über die Situation im Land. Es mussten allerdings noch gut zehn Jahre vergehen, bis die Öffentlichkeit tatsächlich nach Afghanistan schaute. Am 15. August 2021 übernahmen die radikalislamischen Taliban in der Hauptstadt Kabul endgültig die Macht. Die dramatischen Bilder, die dort in den darauffolgenden Tagen entstanden, gingen um die Welt: Darauf zu sehen sind Menschen, die sich panisch an Flugzeugen festklammerten. Die Machtübernahme löste eine Massenflucht aus, ehemalige Regierungsbeamte und Journalist*innen versteckten sich, Ortskräfte setzten Hilferufe ab. Frauen und Mädchen konnten nicht mehr alleine auf die Straße gehe

Bild: Wahlkreisbüro Ralf Stegner MdB

Schenefeld plant seine Zukunft: SPD-Bundestagsabgeordneter Ralf Stegner informiert sich über die wichtigsten Projekte an der Düpenau

Zukunftsthemen und -Projekte standen jetzt beim Besuch des Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner bei Schenefelds Bürgermeisterin Christiane Küchenhof auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD-Ortsfraktion Nils Wieruch und dem Chef der  Schenefelder Sozialdemokraten, Hans Jacob Goßler informierte sich der Parlamentarier auch über den Stand bei Planung und Finanzierung des neuen Stadtkerns und auch über den Fortschritt bei der geplanten Sanierung und Neugestaltung des Schulzentrums Achter de Weiden.

Bild: Wahlkreisbüro Ralf Stegner MdB

„Eine Stadt im Aufbruch“: Ralf Stegner zu Antrittsbesuch bei Torneschs Bürgermeisterin Sabine Kählert

„Gerne möchte ich die gute Tradition meines Vorgängers Ernst Dieter Rossmann, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Pinneberg mindestens einmal im Jahr zu besuchen, fortsetzen, um zu erfahren, wo vor Ort der Schuh drückt und was der Bund tun kann, um weiterzuhelfen.“ Mit diesen Worten eröffnete der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner seinen Antrittsbesuch bei Torneschs Bürgermeisterin Sabine Kählert. Ebenfalls saßen die frisch wiedergewählte Landtagsvizepräsidentin und SPD-Landtagsabgeordnete für Elmshorn und Tornesch, Beate Raudies, der Tornescher SPD-Fraktionsvorsitzende Horst Lichte und die Tornescher Ratsfrau Susanne Dohrn mit am Tisch.

Bild: Wahlkreisbüro Stegner

USA-Austausch: Joana Köster ist PPP-Stipendiati. Stegner (SPD) benennt Schülerin aus Tornesch

Jedes Jahr wird für mehr als 300 junge Menschen  durch das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages (PPP) ein einjähriger Aufenthalt in den USA ermöglicht. In diesem Jahr wird dieser Traum für Joana Köster aus Tornesch wahr. Benannt hat die Schülerin der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner. Er traf sich jetzt noch einmal mit seinem „Patenkind“, um über die bevorstehende Reise, über Erwartungen und Pläne zu sprechen.

Bild: Photothek

4 Fragen & 4 Antworten: Sondervermögen für die Bundeswehr

Putins Krieg gegen die Ukraine markiert eine sicherheitspolitische Zeitenwende, aus denen wir die richtigen Schlüsse ziehen müssen. Unsere Soldatinnen und Soldaten sollten für ihre Aufgaben eine angemessene Ausstattung erhalten. Deshalb hat Olaf Scholz angekündigt, für die Bundeswehr ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro bereitzustellen. Dies hat der Bundestag mit einer breiten demokratischen Mehrheit nun beschlossen. Hier beantworte ich für dich die wichtigsten Fragen in aller Kürze.

Ralf Stegner
Bild: Photothek

USA-Austausch: Jetzt bewerben!

Seit dem 2. Mai läuft die Bewerbungsphase für das 40. Programmjahr des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP). Darauf macht der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner aufmerksam. Gesucht werden junge Menschen, die sich für das einjährige Vollstipendium des Deutschen Bundestages in den USA…

Ralf Stegner
Bild: Photothek

Eine Parlamentsarmee mit neuen Herausforderungen: SPD-Abgeordnete Stegner und Raudies besuchen Jürgen-Schumann-Kaserne in Appen

Putins Krieg gegen die Ukraine und ihre Bevölkerung ist gerade bei der Bundeswehr und den Angehörigen der Streitkräfte derzeit zentrales Thema. Das erfuhren der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Pinneberg, Ralf Stegner und die Landtagsabgeordnete Beate Raudies jetzt bei einem Besuch der Jürgen-Schumann-Kaserne in Appen.

Stadtteilrundgang durch Glückstadt-Nord

„ Oh, das sieht hier schön aus.“ sagte Gerlinde Böttcher-Naudiet im Grünzug in Glückstadt Nord. Die SPD Kandidatin zur Landtagswahl machte einen Stadtteilrundgang durch Glückstadt Nord auf den Spuren des Städtbauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt“. Begleitet wurde sie dabei vom…

Bild: Pixabay

Was sich für die Beschäftigten verändern wird

Die Ampelkoalition verbessert die Situation der Beschäftigten im Land: vom Mindestlohn, über die Entlastung bei den Energiekosten bis zur Erhöhung der Kinderkrankheitstage.   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in wenigen Tagen ist der 1. Mai…

Ralf Stegner
Bild: Photothek

„Jetzt für den Deutschen Kita-Preis bewerben!“

SPD-MdB Stegner ruft Einrichtungen und Bündnisse zur Teilnahme auf: „Die Kitas in unserer Region arbeiten mit viel Einsatz und Kreativität daran, dass Kinder bestmöglich aufwachsen.“ Das sagt der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner. Er wirbt deshalb dafür, dass sich Einrichtungen engagierte Einrichtungen und lokale Bündnisse um den Deutschen Kita-Preis 2023 bewerben.

Bild: Photothek

4 Fragen, 4 Antworten… zum Ukraine-Krieg

Der russische Präsident Putin hat mit seinem Angriff auf die Ukraine unsagbares Leid ausgelöst. Die Welt ist nicht, wie sie vorher war. Was bedeutet das für Deutschland und Europa? Wie reagieren wir kurz- und langfristig auf die neue Lage? Das möchte ich hier beantworten.

Termine