„Die schleswig-holsteinische SPD ist etwas Besonderes: Sie ist links, dickschädelig und frei – sie lässt sich eben nicht verbiegen.“
Engagement für soziale Gerechtigkeit

Ich engagiere mich wie viele andere in der SPD, weil wir gemeinsam zutiefst überzeugt sind, dass nur eine sozial gerechte Gesellschaft eine lebenswerte und wirklich zukunftsfähige Gesellschaft ist. Soziale Gerechtigkeit ist nicht nur das wichtigste politische Bindemittel, das unsere Gesellschaft zusammen hält. Soziale Gerechtigkeit ist auch die wichtigste Ursachenbekämpfung für viele Entwicklungen, die die Menschen heute als bedrohlich empfinden und die ja auch bedrohlich sind. Für mich und viele andere ist die SPD die Partei, in der und mit der wir für das Ziel „Soziale Gerechtigkeit“ am erfolgreichsten arbeiten können.
Die SPD in Schleswig-Holstein

Die schleswig-holsteinische SPD ist besonders: sie ist dickschädelig, links und frei. Es ist ein kleiner Landesverband in der sozialdemokratischen Familie, aber ein besonderer.
Sozialdemokraten in Schleswig-Holstein sind selbstbewusst. Sie denken gerne ein Stück weiter und vertreten unbeirrt das, was sie für richtig halten – ob es anderen passt oder nicht. Das war schon immer so: Egon Bahr, damals als Flensburger Bundestagsabgeordneter, fand hier Unterstützer für die Entspannungspolitik – lange bevor sie erfolgreich und in der deutschen Nachkriegsgesellschaft akzeptiert war. In den frühen 80’er Jahren erhob die SPD Schleswig-Holstein die Forderung des Atomausstiegs und war damit auch in der SPD in der Minderheit. Umweltschutzpolitik in den 70’er Jahren, der massive Ausbau regenerativer Energien in den 90’ern, 2002 das Konzept der Bürgerversicherung, Vorschläge für ein gerechteres und einfaches Steuersystem im Jahr 2004, die Einführung der Gemeinschaftsschule 2005 – die Sozialdemokraten in unserem Land waren immer ein Stück voraus. Das ist auch heute noch so!
Diese Partei, deren Vorsitzender ich 2007-2019 war, nimmt die Herausforderungen der Zukunft an: Schaffung fairer Bildungschancen und guter Arbeit, die mutige Umsetzung der Energiewende und der konsequente Einsatz für einen handlungsfähigen Staat zeichnen sie aus. Und sie macht diese Politik auf eine Art und Weise, dass die Menschen, auf die es ankommt in unserem Land, wissen und darauf vertrauen können, dass wir eine Politik für die Mehrheit in Schleswig-Holstein machen und nicht für eine kleine Minderheit. Meine SPD, sie ist schlicht: Die linke Volkspartei in Schleswig-Holstein.
Starke Frauen

Was den meisten kaum bekannt ist: Die SPD Schleswig-Holstein hat den höchsten Frauenanteil aller SPD-Landesverbände – und betreibt eine konsequente Gleichstellungspoltik. Das ist das Verdienst der Frauen, die seit Jahrzehnten dafür streiten, dass Frauenpolitik bei uns Spitze ist: Gisela Böhrk die erste Frauenministerin Deutschlands, Heide Simonis die erste Ministerpräsidentin Deutschlands und Ute Erdsiek-Rave, die diesen Kurs als stellvertretende Ministerpräsidentin und Frauenministerin mit eigenen Akzenten erfolgreich fortsetzt hat.
Wir hatten erstmals im Landesvorstand zwei Frauen stellvertretende Vorsitzende und im Fraktionsvorstand sind mehr Frauen als Männer. Was Frauenpolitik angeht, sind wir die Nummer eins in Schleswig-Holstein. Und ich arbeite dafür, dass dies so bleibt!
Starke Mitgliederpartei

Die SPD Schleswig-Holstein mit ihren 17.000 Mitgliedern ist eine starke und prägende politische Kraft. Alleine im Januar 2017 sind 160 neue Mitglieder eingetreten. Das ist soviel, wie schon lange nicht mehr. Unsere Neuen bringen viel Tatkraft und neue Ideen mit. Das bereichert und erneuert unsere Partei – vor allem auf kommunaler Ebene ist das zu spüren. Den Generationswechsel in den Führungsgremien der SPD Schleswig-Holstein habe ich angestoßen – für die Zukunft sind wir also gut aufgestellt.