Übersicht

Pressemitteilung

Ralf Stegner
Bild: Photothek

Quickborns Zukunftsthemen: Klimaschutz und Wohnungsbau im Mittelpunkt

„Die neue Bundesregierung hat sich ehrgeizige Ziele beim Wohnungsbau gesetzt. Da die Umsetzung aber auf lokaler Ebene erfolgt, werbe ich in meinen Gesprächen im Wahlkreis dafür, neuen Wohnraum zu schaffen.“ Bei einem gemeinsamen digitalen Besuch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Kai Vogel bei Quickborns Bürgermeister Thomas Köppl bot sich dem neuen SPD-Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner hierzu jetzt Gelegenheit. Rechnet man das Ziel aus dem Koalitionsvertrag auf Quickborn um, müssten in Quickborn in den kommenden Jahren etwa 100 Wohneinheiten zusätzlich geschaffen werden.

Stegner Hölck
Bild: SPD-Bürgerbüro

„Flagge zeigen gegen Corona-Leugner!“ Stegner und Hölck (SPD) unterzeichnen „Pinneberger Erklärung“

„Wer Fragen zu Corona hat, verdient eine sachliche Antwort. Deshalb stehen Information und Dialog immer im Vordergrund, wenn es um die Auseinandersetzung um Impfen und Schutzmaßnahmen geht. Wer aber angebliche ‚Spaziergänge‘ nutzen will, um Stimmung gegen die Demokratie und eine offene Gesellschaft zu machen, muss wissen, dass die große Mehrheit der Kreis Pinnebergerinnen und Kreis Pinneberger das nicht akzeptiert. Auch wir werden dagegen Flagge zeigen!“ Das sagen der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner und SPD-Kreischef Thomas Hölck. Gemeinsam haben die beiden Sozialdemokraten jetzt die „Kreis Pinneberger Erklärung“ unterzeichnet, die die Bürger*innen des Kreises aufruft, sich gegen Desinformation und Verbreitung von Verschwörungstheorien aus dem Umfeld der „Spaziergänge“ zu positionieren.

Ralf Stegner
Bild: SPD-Bürgerbüro

„Schnellere Schritte in der Energiewende!“ Zu Besuch beim Unternehmensverband Unterelbe-Westküste

„Die Ampelkoalition ist keine Notlösung, sondern eine echte Zukunftsperspektive, um Deutschland zu modernisieren.“ Mit diesen Worten eröffnete der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner, der für seine Fraktion auch den Kreis Steinburg betreut, seinen Antrittsbesuch beim Unternehmensverband Unterelbe-Westküste. Mit dem Geschäftsführer Ken Blöcker und dem Vorstandsvorsitzenden Lutz Bitomsky traf sich Stegner im Itzehoer Unternehmen Walter Otto Müller GmbH & Co. KG, um gemeinsam unter anderem über die Auswirkungen des Koalitionsvertrages auf die deutsche Wirtschaft zu diskutieren.

Bild: Privat

„Bewegte Stadt“: Fast eine Million Euro Bundes-Geld für Quickborn

Gute Nachrichten für Quickborn gibt es vom neuen Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner. „Der Bund bewilligt jetzt erste Maßnahmen aus dem Förderprogramm ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘, das mit insgesamt 250 Millionen Euro ausgestattet ist. Und: Die Eulenstadt ist dabei.“

Ralf Stegner
Bild: Photothek

Stegner: „Die Post muss im Uetersener Zentrum bleiben“

SPD-Abgeordneter schreibt an Politikbeauftragten des Konzerns I Angesichts der Pläne der Postbank, ihre Filiale im Uetersener Zentrum zu schließen, sieht der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner jetzt den Gelben Riesen bei der Sicherstellung der Postversorgung in der City der Rosenstadt in der Pflicht. Die Postbank beherbergt ja auch die Postfiliale – und die darf hier keinesfalls verschwinden!"

Termine