Übersicht

Kolumne

Ralf Stegner
Bild: Susie Knoll

Das Beste vom Schlechten ist der Schluss: Was wir nach Corona ändern müssen

Bundespräsident Frank Steinmeier hat es in seiner bemerkenswerten Ansprache auf den Punkt gebracht: Corona fördert das Beste und das Schlechteste in den Menschen zutage und ist zugleich eine Prüfung für unsere Mitmenschlichkeit. Die einen kümmern sich rührend um Nachbarn oder arbeiten bis zur Erschöpfung dafür, dass Menschen versorgt und gerettet werden und der Laden weiterläuft. Die anderen ergaunern sich staatliche Hilfen, auf die Berechtigte dringlich warten oder machen Profit aus der Not anderer und klauen Desinfektionsmittel. Auch wenn das Gute zum Glück weit überwiegt: Die Gegenüberstellung zeigt, dass so manches in Krisensituationen ins Rutschen gerät, manchmal auch unser Urteilsvermögen.

Ralf Stegner
Bild: Olaf Bathke

Das Steuer in der Hand behalten

Ein wichtiger Teil der Demokratie ist der politische Wettbewerb. Nur im Wettstreit um politische Positionen können sich Parteien profilieren und die Unterschiede zueinander deutlich machen. Der erfolgreichste Wahlkampf der SPD war jener, der am unerbittlichsten und am schärfsten geführt wurde – 1972 erreichte die SPD mit Willy Brandt das beste Ergebnis.

Termine