„Fracking in Deutschland ist keine Lösung“: Bundestagsabgeordneter Ralf Stegner (SPD) lehnt Gasförderung im Nordkreis ab

„Für die aktuelle Energiekrise ist der Einstieg ins Fracking keine Hilfe.“ Das sagt der Kreis Pinneberger Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner. Für den entsprechenden Vorstoß von Bundesfinanzminister Lindner (FDP) hat der Sozialdemokrat kein Verständnis. „Es hilft niemandem weiter, wenn in Gebieten wie dem Norden des Kreises Pinneberg jetzt Verunsicherung entsteht, weil unrealistische Szenarien aufgemacht werden.“

Bild: Yannic Hinz Bild: Yannic Hinz

Selbst wenn Deutschland umgehend eine Fracking-Offensive starten würde, wäre eine Gasförderung erst in Jahren möglich, macht Stegner deutlich. „Das ist für die aktuellen Probleme also ersichtlich keine Lösung.“ Zudem bleibe es dabei, dass Deutschland aus den fossilen Energieträgern aussteigen wolle und müsse. „Mittelfristig werden wir beim Grünen Wasserstoff sein und ganz bestimmt nicht beim Fracking“, ist der Abgeordnete sicher. „Jetzt in Deutschland auf Fracking setzen, heißt Fehlinvestitionen im großen Maßstab planen.“

Gefährliches Fracking ist in Deutschland seit 2016 quasi verboten. „Und dabei muss es auch bleiben“, findet Stegner. „Ich gehe davon aus und hoffe, dass das auch die Landesregierung so sieht.“

 

Downloads

221108 PM Fracking [PDF]
Pressebilder