Stegner (SPD): „Wichtige Hilfen gerade für den Mittelstand“
Zu den Förderungen zählen auch Mittelstandskredite wie KfW-Schnellkredite und ERP-Gründerkredite sowie – im Umfang stark zurück gegangene – Corona-Kredite für Unternehmen. Insgesamt beläuft sich die Förderung der Mittelstandsbank für 2021 im Kreis auf 108,1 Millionen Euro. „Das macht unsere Region wirtschaftlich auch strukturell stärker“, freut sich Stegner. Er weist gleichzeitig darauf hin, dass die KfW ihr Sonderprogramm Corona verlängert hat. „Anträge können noch bis Ende April gestellt werden.“
Und noch ein weiterer Bereich ist dem SPD-Mann besonders wichtig: Die Förderbank engagiert sich stark im Bereich Wohnen und Leben. Stegner: „Dazu gehören zum Beispiel der barrierefreie Umbau und die Schaffung von Wohneigentum. Fast 38 Millionen Euro hat die KfW hierfür im vergangenen Jahr im Kreis bewegt.“ Besonders stark anwachsend ist die Förderung im Bereich Energieeffizienz, zu dem auch die zuletzt umstrittenen „Effizienzhäuser“ zählen. „Ich finde es gut, dass es für diesen Bereich neue, den höheren Anforderungen beim Klimaschutz angepasste Kriterien geben wird“, sagt Stegner zu dieser Problematik. „Aber ich bin auch sehr froh, dass jetzt sehr schnell eine Lösung gefunden worden ist, damit nicht Tausende von Plänen platzen und Familien auch in unserer Region Probleme bei ihrer Baufinanzierung bekommen.“ Insgesamt rund 6000 Wohneinheiten hat die KfW 2021 über verschiedene Wege im Kreis gefördert. „Ein guter und wichtiger Impuls für unsere Region“, findet Stegner.