Nun erst recht! Sagen Sie NEIN zum alten Schulstandort: 5 gute Gründe

Bis zum 21. Juni entscheiden die Menschen in Flintbek über die Zukunft ihrer Gemeinde. Ich möchte Ihnen ans Herz lege, NEIN zum alten Schulstandort zu sagen. Hier sind 5 gute Gründe, warum Flintbek eine neue Schule braucht.

Schulentscheid Flintbek
Schulentscheid Flintbek Bild: Colourbox

Bei einer Sanierung des alten Gebäudes wird die Gemeinde Flintbek  mit dauerhaften Reparaturkosten belastet. Eine Sanierung ist auf Dauer teurer, ein Neubau wirtschaftlicher.

 

Schulentscheid in Flintbek:
5 gute Gründe NEIN zum alten Schulstandort zu sagen

 

1. Stimmen Sie mit NEIN, wenn Sie die beste Bildung für Ihre Kinder und Enkelkinder wollen. Die Corona-Krise zeigt uns: Wir brauchen Schulen, die auf der Höhe der Zeit sind. Nur eine neue Schule kann nach den Anforderungen gebaut werden, die moderne Bildung verlangt – ohne Kompromisse auf dem Rücken der Schülerinnen und Schüler, der Lehrkräfte und der Eltern, die sich auf die Schule vor Ort in jeder Situation verlassen müssen.

 

2. Stimmen Sie mit NEIN, wenn Sie eine Schule wollen, die genug Raum zum Lernen bietet – gerade in der neuen Lage mit dem Corona-Virus. Und: Die Schülerzahlen in Flintbek werden deutlich steigen. Das hat eine Bevölkerungsprognose ergeben. Die Schule wird mehr und ausreichend große Klassen- und Fachräume benötigen, die Baumöglichkeiten am alten Standort sind hingegen begrenzt. Der alte Schulstandort ist eine Sackgasse. Übrigens: Die Schule in Meimersdorf ist nicht für Flintbeker Schülerinnen und Schüler geplant – sie ist keine Lösung für Flintbek (mehr unter www.pro-schulneubau.de).

 

3. Stimmen Sie mit NEIN, wenn Sie die wirtschaftlich beste Lösung für sich und Ihre Gemeinde wollen. Die Kosten für eine Sanierung und eine neue Schule sind nahezu gleich. Bei einer Sanierung des alten Gebäudes wird die Gemeinde Flintbek aber mit dauerhaften Reparaturkosten belastet. Eine Sanierung ist auf Dauer teurer, ein Neubau wirtschaftlicher. Das hat auch ein Gutachten der DKC Kommunalberatung eindeutig ergeben.

 

4. Stimmen Sie mit NEIN, wenn Sie verhindern wollen, dass Ihre Kinder bei Lärm auf einer Dauerbaustellen lernen müssen. Eine lange Sanierung bedeutet Dauerlärm. Wie sollen Kinder so erfolgreich lernen? Und das nach den besonderen Belastungen, die sie derzeit aushalten. Der Bau einer neuen Schule an einem anderen Standort verhindert das. Bis die neue Schule fertig gebaut ist, können alle Kinder im alten Gebäude in aller Ruhe lernen.

 

5. Stimmen Sie mit NEIN, wenn Sie möchten, dass Flintbek als Gemeinde nicht abgehängt wird. Familien wollen dort wohnen, wo Sie gute Kitas und Schulen wohnortnah erreichen können. Eine neue Schule ist ein Standortfaktor – nicht nur für Lehrkräfte. Sie bringt Steuereinnahmen und der lokale Handel profitiert.

 

Sie sind überzeugt? Dann füllen Sie gleich die Briefwahlunterlagen aus und sagen Sie NEIN.

Sagen Sie NEIN – für die Zukunft Ihrer Gemeinde.

 

Weitere Informationen und Argumente unter:
www.pro-schulneubau.de