„Was machen Sie mit der Leiharbeit?“

Ralf Stegner in Flintbek
Ralf Stegner in Flintbek

„Ich möchte gerne die SPD wählen, aber ich muss vorher wissen: Was machen Sie mit der Leiharbeit?“ fragte gestern einer der rund 90 Gäste bei „Ralf Stegner im Gespräch“ im Flintbeker Bahnhof.

„Die Leiharbeit wurde in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit im Gespräch mit den Gewerkschaften liberalisiert“, erklärte Ralf Stegner. „Wir haben gedacht, die Leiharbeit sollte eine Brücke von der Arbeitslosigkeit in feste Arbeit sein. Sie wurde aber von Unternehmen missbraucht, um sichere Arbeitsplätze zu unsicheren zu machen.

Das müssen wir jetzt wieder wesentlich strenger regeln.

In einigen wenigen Bereichen kann Leiharbeit sinnvoll sein, aber dann müssen Leiharbeiter auch mindestens das Gleiche wie die Festangestellten verdienen.
Einiges konnte Andrea Nahles bereits anpacken. Mit der CDU geht aber nicht mehr. Als SPD wollen wir mehr.

Das werden Sie so in unserem Wahlprogramm finden und wenn Martin Schulz Bundeskanzler ist, werden wir das auch machen können. Wir Machen Das“

Weitere Termine der Reihe „Ralf Stegner im Gespräch“ finden Sie in unserem Terminkalender.