Die SPD-Landtagsfraktion besucht im ersten Halbjahr 2016 die Polizeidirektionen im Land. Gemeinsam mit unserer polizeilpolitischen Sprecherin Simone Lange sowie den örtlichen Abgeordneten Birgit Herdejürgen, MdL, und Dr. Karin Thissen, MdB, führte mich meine dritte Station der Tour nach Itzehoe.
Die Landespolizei leistet hervorragende Arbeit! Das hat der Besuch bei der Polizeidirektion Itzehoe erneut bestätigt. Vorbildlich ist die Koordination und Kooperation mit den Flüchtlingsunterkünften in Glückstadt, Kellinghusen, Albersdorf und Itzehoe. Dort befinden sich jeweils fünf bis neun Beamtinnen und Beamte stationär vor Ort.
Bei produktiven Gesprächen über die aktuelle und zukünftige Personalsituation kam es zu einer gemeinsamen Meinungsbildung. Einen Konsens gab es außerdem bezüglich der notwendigen Sanierung des Direktionsgebäudes.
Im Bereich der Wohnungseinbruchsdelikte fährt die Polizei mit dem Landeskonzept sehr gut. Das belegen die rückläufigen Zahlen.
Thema war des Weiteren der Kriminalbereich der Sexualdelikte. Die Unruhen und Übergriffe um Silvester haben viele Bürgerinnen und Bürgern noch vor Augen. Die Beamtinnen und Beamten tun ihr Bestes, um diese Sexualdelikte aufzuklären. Doch es gibt hier eine hohe Dunkelziffer, was das Anzeigen dieser Straftaten anbelangt. Das trauen sich viele Opfer leider nicht. Wenn man etwas aus diesen Übergriffen mitnehmen kann, dann ist es vielleicht ein Sensibilisieren der Bevölkerung für das Anzeigen dieser Straftaten.
Im Rahmen der Landespolizei-Tour war dies der dritte Besuch. Die Polizeidirektionen in Lübeck und Flensburg konnten bereits besichtigt werden. Hier verschaffen wir uns einen Überblick und haben ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Beamtinnen und Beamten. Sehr freue ich mich über den konstruktiven Austausch auf Augenhöhe. Wir reden mit der Polizei, nicht über sie!