11. Ordentliche Landeskonferenz AG 60plus

Unter dem Motto „Rentenreform – Fluch oder Segen?“ stand die 11. ordentliche 60plus- Landeskonferenz am 24. September in Neumünster. Der SPD-Landesvorsitzende Ralf Stegner hob in diesem Zusammenhang vor allem hervor, wie fundamental eine gerechte Rentenpolitik und die Zusicherung eines gleichbleibenden Lebensstandards im Alter sind.

Unter dem Motto „Rentenreform – Fluch oder Segen?“ stand die 11. ordentliche 60plus- Landeskonferenz am 24. September in Neumünster. Der SPD-Landesvorsitzende Ralf Stegner hob in diesem Zusammenhang vor allem hervor, wie fundamental eine gerechte Rentenpolitik und die Zusicherung eines gleichbleibenden Lebensstandards im Alter sind.

„Rente“, so Stegner, „ist ein Ertrag von Lebensleistung.“ Entsprechende Renten seien schon zur Erhaltung der Menschenwürde im Alter von elementarer Bedeutung. Allen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft 60plus galt Ralf Stegners ausdrücklicher Dank für deren politisches Engagement als aktive Arbeitsgruppe der SPD Schleswig-Holstein. Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Lage kommentierte er darüber hinaus die derzeitigen Schwerpunkte der bundespolitischen Arbeit.

Zentrale Anliegen sah er in den Waffenlieferungen in Krisengebiete, in der Rolle der SPD als Friedenspartei und in der Einhaltung sozialer Standards bei den Verhandlungen zum Freihandelsabkommen. Unter lautem Beifall hob er auch hervor, wie wichtig Transparenz und die aktive Beteiligung der Bürger am politischen Geschehen sind.

Diesen Text hat Johanna Kresin verfasst, die Ralf Stegner während eines Praktikums begleitet hat.