Am 24. September besuchte die Juso-Hochschulgruppe der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel den SPD-Fraktionsvorsitzenden Ralf Stegner in seinem Büro im Landeshaus. Er nahm sich eine Stunde Zeit für die 10-köpfige Gruppe von Jungsozialistinnen und Jungsozialisten. Neben der Vorstellung der neuen Strukturen, Entwicklungen und Ziele der Juso- Hochschulgruppen wurde ein Schwerpunkt auf die Erörterung Hochschulgesetz-Novelle (HSG) gesetzt.
Ralf Stegner wies darauf hin, dass die verfassungsgemäße Ausführung von zentraler Bedeutung sei und dass vor allem die von den Studenten gewünschte Drittelparität eine Herausforderung werden könnte. Trotzdem waren sich alle Beteiligten einig, so viel studentische Mitbestimmung wie möglich erreichen zu wollen.
Auch die Notwendigkeit einer BAföG-Reform wurde von den Jusos aufgezeigt. Neben den bildungspolitischen Schwerpunkten wurde auch die Flüchtlings- und Asylpolitik sowie die Wichtigkeit von Transparenz in politischen Prozessen angeschnitten. Ralf Stegner lobte ausdrücklich die Arbeit der Juso-Hochschulgruppe und gab wertvolle Ratschläge für das weitere Vorgehen der Studierenden.
Diesen Text hat Johanna Kresin verfasst, die Ralf Stegner während eines Praktikums begleitet hat.