Flüchtlingspolitik: Wie sozial ist Europa?

Die jüngsten Schiffsunglücke im Mittelmeer haben in dramatischer Art und Weise die europäische Flüchtlingspolitik auf die Tagesordnung gesetzt. Die SPD Schleswig-Holstein hat aus diesem Grund am 20. Mai 2014 Pastor Sieghard Wilm (Pastor der „Kirche für Kiez, Karo und Schanze" aus Hamburg) und Torsten Döhring (stellvertretender Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein) zu einer Diskussionsveranstaltung im Parkhotel Rosarium in Uetersen eingeladen.

Die jüngsten Schiffsunglücke im Mittelmeer haben in dramatischer Art und Weise die europäische Flüchtlingspolitik auf die Tagesordnung gesetzt. Die SPD Schleswig-Holstein hat aus diesem Grund am 20. Mai 2014 Pastor Sieghard Wilm (Pastor der „Kirche für Kiez, Karo und Schanze“ aus Hamburg) und Torsten Döhring (stellvertretender Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein) zu einer Diskussionsveranstaltung im Parkhotel Rosarium in Uetersen eingeladen.

Gemeinsam mit mir sowie der schleswig-holsteinischen SPD-Spitzenkandidatin zur Europawahl Ulrike Rodust haben Bürgerinnen und Bürger über die europapolitischen wie auch die innenpolitischen Herausforderungen zur Residenzpflicht, zum Asylbewerberleistungsgesetz, zur Kettenduldung genauso wie zur sogenannten Armutszuwanderung aus Südosteuropa diskutiert.

Die Video-Aufzeichnung der Veranstaltung steht jetzt zur Verfügung: