Gert Börnsen †

Gert Börnsen, langjähriger SPD-Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Fraktion, verstarb am 10. Mai im Alter von 71 Jahren. Gert Börnsen war, was man einen Vollblutpolitiker nennt: Er konnte Politik gestalten, Menschen inspirieren und mit äußerster Disziplin für Geschlossenheit in Partei und Fraktion sorgen.

Gert Börnsen, langjähriger SPD-Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Fraktion, verstarb am 10. Mai im Alter von 71 Jahren. Gert Börnsen war, was man einen Vollblutpolitiker nennt: Er konnte Politik gestalten, Menschen inspirieren und mit äußerster Disziplin für
Geschlossenheit in Partei und Fraktion sorgen.

Als er 1975 Landtagsabgeordneter wurde, profilierte er sich als Sozial- und Finanzpolitiker. Er wurde 1983 Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion und war von 1975 bis 1989 Mitglied im Landesvorstand der SPD.

Es war auch seinem Engagement zu verdanken, dass die SPD bei der Landtagswahl 1988 so gut aufgestellt und vorbereitet war, dass sie die Wahl gewann und die konservative Regierung ablösen konnte.

Gert Börnsen wurde von der SPD-Landtagsfraktion, die nun Regierungsfraktion war, zu ihrem Vorsitzenden gewählt und blieb es bis zu seinem  Ausscheiden 1996. Er war ein herausragender Parlamentarier und ein Freund klarer Worte. Große Anerkennung erwarb er durch sein Engagement für den demokratischen Wiederaufbau in Mecklenburg-Vorpommern und als Mitglied und Vorsitzender des Sonderausschusses zur Verfassungs- und Parlamentsreform.

Gert Börnsen war im besten Wortsinne radikal – ein radikal-demokratischer Bürgerrechtler. Wir verlieren mit Gert Börnsen einen pro-
filierten und streitbaren Politiker der Sozialdemokratie.

Links