Am 11. Februar habe ich gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Birte Pauls verschiedene Einrichtungen im Kreis Schleswig-Flensburg besucht. Unsere erste Station war die Gemeinschaftsschule am Thorsberger Moor. Um mehr Jugendlichen in der Region ein Abitur zu ermöglichen ist diese Gemeinschaftsschule schon im Schuljahr 2010/11 eine Kooperation mit der beruflichen Schule in Schleswig eingegangen.
Die Schulleiterin, Frau Mroczkowski, erklärte uns: „Für etliche unserer Schülerinnen und Schüler käme nach der Mittleren Reife ein weiterer Schulbesuch außerhalb Süderbrarups nicht in Frage, teils aufgrund der nicht unerheblichen Fahrtkosten, teils aber auch, weil die Hürde, in einer gänzlich fremden Umgebung die Oberstufe zu besuchen, doch abschreckt. Dank der Kooperation mit dem BBZ Schleswig können wir diesen Jugendlichen die Tür zum Abitur öffnen.“ In diesem Sommer werden die ersten Schülerinnen und Schüler dort ihr Abitur machen. Mit einigen von ihnen konnten wir bei unserem Besuch sprechen. Die Kooperation der Schulen sowie die Zielstrebigkeit der Schülerinnen und Schüler hat Birte Pauls und mich sehr beeindruckt.
Im Anschluss besuchten wir die Stadtwerke Schleswig, die Schleswiger Tafel und den AWO-Sozialladen in Schleswig. Das Engagement der Menschen dort hat mich einmal mehr beeindruckt. Es zeigt, wie wichtig der soziale Zusammenhalt für unsere Gesellschaft ist und dass wir uns dem Thema Armut künftig noch intensiver annehmen müssen. Die soziale Gerechtigkeit werden wir auch bei der Umsetzung der Energiewende im Blick behalten. Nur wenn wir diese konsequent verwirklichen, wird es in Zukunft eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung geben.