Franz Froschmaier hat gemeinsam mit Björn Engholm ein neues Kapitel schleswig-holsteinischer Wirtschaftspolitik geschrieben. Dabei standen die aktive Arbeitsmarktpolitik, die Mittelstandsförderung und das Programm Arbeit Technik Innovation im Mittelpunkt. Er konnte Brücken bauen zwischen wirtschaftlichem Erfolg und sozialer Gerechtigkeit. Franz Froschmaier dachte in neuen Horizonten. Wir werden ihn in ehrendem Angedenken bewahren.
Nach der Leitung des Wirtschaftsressorts im ersten Kabinett Björn Engholms von 1988 bis 1992 wechselte Franz Froschmaier ins Hanse-Office, das gemeinsame Büro zur Vertretung der Interessen Schleswig-Holsteins und Hamburgs in Brüssel, dessen Leitung er von 1995 bis 2004 innehatte. Die Trauerfeier findet in Brüssel statt, wo er bis zuletzt mit seiner Familie lebte.