Dass sowohl in Bordesholm als auch in Nortorf an den Gemeinschaftsschulen Oberstufen eingerichtet werden sollen, ist eine gute Nachricht. Die endgültige Genehmigung bedarf noch einer Gesetzesänderung, die von den regierungstragenden Fraktionen bereits vorgesehen ist. Beide Schulen haben ein überzeugendes Konzept vorgelegt, das von den Schulträgern unterstützt wird und die Zahlen der Schülerinnen und Schüler belegen die Perspektiven dieser Schulen. Ich selbst habe mich bei mehreren Besuchen über die Arbeit in den Schulen und ihre Ideen für die Zukunft informieren können. Jetzt geht es darum, die Eltern an beiden Orten von der guten Arbeit der Schulen zu überzeugen. Es freut mich, dass an beiden Schulen künftig junge Menschen ihre Abiturprüfung ablegen können.
Die Regierungskoalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und dem SSW will, dass möglichst viele Kinder in unserem Land ein Abitur machen können. Dafür brauchen in ganz Schleswig-Holstein ein quantitativ und qualitativ hochwertiges und räumlich erreichbares Abitur-Angebot. Auf diese Weise haben die Familien eine Wahl zwischen G8 an den Gymnasien und G9 an den Gemeinschaftsschulen und den beruflichen Schulen. Und genau deshalb brauchen wir so viele Oberstufen wie irgend möglich.