Ich begrüße die Entscheidung, den Friedensnobelpreis in diesem Jahr der Europäischen Union zu verleihen. Die Geschichte der EU ist beispiellos. Sie hat es geschafft, über 50 Jahren Frieden in den Mitgliedstaaten zu sichern.
Die aktuellen Diskussionen zeigen aber auch wie wichtig Verbesserungen im System der EU sind. Wir müssen die politische Union zu einem sozialen Europa machen. Noch viel zu sehr wird die europäische Politik von wirtschaftlichen Interessen geleitet. Nur mit einer gerechten Wohlstandsverteilung und finanziell handlungsfähigen Mitgliedsstaaten schaffen wir es, den inneren sozialen Frieden in den europäischen Staaten zu stärken. Die anhaltenden Proteste in vielen Ländern zeigen, wie wichtig das ist.
Die Sozialdemokratie ist europaweit für die Vertiefung und Erweiterung der Europäischen Union eingetreten. Die Europäische Union steht für den Frieden. Wir wollen jetzt das soziale Europa verwirklichen!