Heute in 116 Tagen, am 27. Februar 2011, ist bei der SPD der Tag der Entscheidung. Die rund 20.000 Mitglieder der SPD bestimmen an diesem Tag durch einen Entscheid, wer die Sozialdemokraten im nördlichsten Bundesland im kommenden Jahr in den Wahlkampf führen wird. Wir gehen davon aus, dass der nächste Ministerpräsident oder die nächste Ministerpräsidentin unseres Landes wieder aus den Reihen der Sozialdemokraten kommt. Schwarz-gelb wird abgelöst – Schleswig-Holstein muss wieder gut regiert werden!
Gutes Regieren geht nur gerecht! Gutes Regieren braucht Weitblick und eine klare Linie! Wir haben in rund 20 Jahren mit unserem Ministerpräsidenten Björn Engholm und Heide Simonis bewiesen, dass Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten es besser können als andere. An diese zwei Jahrzehnte des guten Regierens wollen wir mit neuen Ideen und Antworten auf die Fragen unserer Zeit anknüpfen.
Gutes Regieren bedeutet auch, dass eine Volkspartei sich öffnet und alle Menschen in wichtigen Fragen früh und weitgehend beteiligt. Die Frage, wer dieses Land in den nächsten zehn Jahren an zentraler Stelle gestaltet und repräsentiert, ist eine solche Frage. Die SPD wird daher ihre Spitzenkandidatin oder ihren Spitzenkandidaten in einem transparenten, mobilisierenden und offenen Verfahren aufstellen. Wir wollen mehr Beteiligung und mehr Demokratie in unserem Land – und fangen bei uns selbst an! Kronprinzen und Hinterzimmerkandidaten überlassen wir den anderen Parteien.
In 16 Veranstaltungen in jedem Kreis des Landes, in denen alle Gäste die Möglichkeit haben, dem nächsten Ministerpräsidenten oder der nächsten Ministerpräsidentin direkt ihre ganz eigene Frage zu stellen, werden wir unsere Kandidaten vorstellen. Am 27. Februar 2011 entscheiden dann die Mitglieder der SPD über die Spitzenkandidatur.
Ich lade alle Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ein: Machen Sie sich ein Bild von der SPD, ihren Kandidaten und ihren Vorstellungen. Informieren Sie sich aus erster Hand, beteiligen Sie sich bei den Kandidatenbefragungen in Ihrem Heimatkreis. Sie sind herzlich Willkommen! Und wenn Ihnen das noch nicht reicht: Stimmen Sie als Mitglied der SPD mit ab über das Programm und das Spitzenpersonal zur kommenden Landtagswahl!
Dabei gilt: Ein SPD-Mitglied, eine Stimme! Wir wählen in einem ganz einfachen Verfahren. Jedes Mitglied gibt eine Stimme ab. Sollte es keiner der KandidatInnen im ersten Wahlgang schaffen auf mehr als 50% zu kommen, findet am 26. März einfach eine Stichwahl statt.
Jedes Mitglied bekommt am 11. Februar 2011 seine Wahlunterlagen per Post und schickt diese auch ausgefüllt per Post zurück. Bis zur Auszählung am 27. Februar bleiben alle Briefe sicher verschlossen in einem Postfach. Das Postfach ist unsere einzige Wahlurne – eine für das ganze Land.
Mindestens 25% der Mitglieder müssen sich an der Wahl beteiligen, soll diese gültig sein. Wir gehen aber davon aus, dass viel, viel mehr Mitglieder an dieser für das Land entscheidenden Entscheidung mitwirken wollen. Darunter auch Bürgerinnen und Bürger, die bisher noch nicht in der Sozialdemokratie Mitglied sind!
Das gewählte Verfahren ist denkbar einfach, gut organisierbar, sicher und entspricht den Grundsätzen jeder Wahl: sie ist frei, geheim und gleich.
Ich freue mich auf die spannende Zeit, die vor uns liegt und hoffe Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu können!
Linktipp >> Mehr Informationen zu allen Terminen und den KandidatInnen finden Sie im aktuellen „Vorwärts“.