Kreuz und Quer durchs ganze Land

Meine Stationen der letzten Tage: Lunden, Schwarzenbeck, Itzehoe, Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Plön, Preetz, Lütjenburg, Ahrensburg, Kronshagen, Kiel, Eckernförde, Altenholz und ein Treffen mit Heide Simonis. Es ist großartig zu sehen, wie vor Ort gekämpft wird. Die Kandidatinnen und Kandidaten, die Ehrenamtler - man kann sagen die gesammte SPD Schleswig-Holstein - ist bis zum Anschlag motiviert. Auch die Ortsvereine machen richtig gute Termine mit mir.

Meine Stationen der letzten Tage: Lunden, Schwarzenbeck, Itzehoe, Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Plön, Preetz, Lütjenburg, Ahrensburg, Kronshagen, Kiel, Eckernförde, Altenholz und ein Treffen mit Heide Simonis. Es ist großartig zu sehen, wie vor Ort gekämpft wird. Die Kandidatinnen und Kandidaten, die Ehrenamtler – man kann sagen die gesammte SPD Schleswig-Holstein – ist bis zum Anschlag motiviert. Auch die Ortsvereine machen richtig gute Termine mit mir.

Am 09.09.2009 hatte ich in Lunden die Gelegenheit, mir die Fa. Grossmann anzusehen – ein Unternehmen mit ca. 90 Mitarbeitern in Dithmarschen. Dieses Unternehmen stellt Gehäuse für Windkraftanlagen her und schafft somit Arbeitsplätze, die direkt von der Weiterentwicklung der regenerativen Energie abhängen.

Ich habe mich richtig gefreut, dass mein Freund Kurt Beck für einen Tag nach Schleswig-Holstein gekommen ist, um mich im Wahlkampf zu unterstützen. Gemeinsam haben wir ein Projekt zur Jugendintegration in Schwarzenbek besucht. Durch die dort erhaltenen Eindrücke sehen wir uns in unserem bildungspolitischen Kurs bestätigt. Das Projekt „Alle drei beitragsfrei“ gilt. Es ist mir ein großes Anliegen, dieses als Ministerpräsident umzusetzen.

Die etwa 200 Itzehoerinnen und Itzehoer, die den Abend mit mir verbrachten, erlebten einen kämpferischen Kurt Beck. Er ist der beste Beweis dafür, dass der von der deutschen Sozialdemokratie verfolgte Kurs einer „gebührenfreien Bildung von der Kita bis zur Hochschule“ durchaus umsetzbar und finanzierbar ist. Das SPD-geführte Rheinland-Pfalz hat nämlich vor kurzem als erstes Bundesland den „kostenlosen Kindergartenbesuch ab dem ersten Lebensjahr“ eingeführt und somit eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Bildungspolitik übernommen.

Am 10.09.2009 habe ich Straßenwahlkampf in Norderstedt und Henstedt-Ulzburg gemacht, bei dem vor Ort eine super Stimmung spürbar war. Am Abend waren wir dann mit dem Format „Stegner trifft…“ im „Alten Reporter“ in Norderstedt. Dort traf ich den Landesvorsitzenden der GRÜNEN, Robert Habeck, den ich, gemeinsam mit etwa 100 interessierten Menschen, als einen sehr angenehmen und spannenden Mann erlebte. Im Gespräch wurden viele politische Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede deutlich. Ich freue mich jedenfalls schon jetzt auf spannende Koalitionsverhandlungen – da habe ich richtig Lust drauf.

Der 11.09.2009 begann mit dem „Global Economic Symposium“ an der Fielmann Akademie in Plön. Anschließend habe ich den ersten „politischen Kirchentag“ in Plön besucht, bei dem ich viele spannende Einschätzungen zu Kirche und Gesellschaft gehört habe, denen ich viel Sympathie entgegenbringe. In Teilen hätte ich gerne noch über die eine oder andere Thematik debattiert, dafür fehlte jedoch leider die Zeit.

Desweiteren habe ich noch beim Straßenwahlkampf in Preetz, Lütjenburg und Plön geholfen. Der direkte Kontakt mit den Menschen vor Ort macht mir sehr viel Spaß – da lernt man wirklich was.

Anschließend habe ich gemeinsam mit meiner Frau und den Kandidaten vor Ort einen Abend in Ahrensburg verbracht. Das Format „Ein Abend mit Ralf Stegner“ gefällt mir richtig gut.

Auch der 12.09.2009 war von Straßenwahlkampf geprägt. In Eckernförde, Kronshagen, Altenholz und auf dem Kieler Wochenmarkt habe ich viele interessante Gespräche führen können. Ein Höhepunkt war an diesem Tag die Begleitung durch eine palästinensische Delegation, die am Straßenwahlkampf offensichtlich viel Freude hatte.