Professor Hohmeyer ist eine Koryphäe in der Energie- und Klimawissenschaft. Als Mitglied des UN-Weltklimarates arbeitete er an wichtigen Berichten mit, die zu einem Umdenken in der Klimapolitik geführt haben. Es ist schon allein eine Ehre für unser Bundesland, dass so einer hier forscht und lehrt. Er ist eines der Aushängeschilder der Flensburger Universität und damit des ganzen Landes. Ich konnte ihn dafür gewinnen, uns in Zukunft zum Thema Energie- und Klimapolitik zu beraten.
85% der Probleme mit dem Klima sind Probleme, die im Bereich der Energieerzeugung gelöst werden müssen. Für ein Land, das an zwei Küsten durch einen steigenden Meeresspiegel bedroht ist, sind das Themen, die klug und zügig angegangen werden müssen. Professor Hohmeyer hat eine sehr genaue Vorstellung davon, wie diese Herausforderung angegangen werden muss: Konsequente Umstellung der Energieerzeugung im Land auf regenerative Energien bis 2020.
Regenerative Energieformen sind solche, die nach menschlichem Ermessen unbegrenzt zur Verfügung stehen: Während Kohle, Öl aber auch Uran absehbar knapp werden und zu Ende gehen, scheint die Sonne noch lange genug, bläst der Wind noch lange genug. Und solange das so ist, wachsen auch Pflanzen, die sich in Form von Holz oder Rapsöl auch energetisch nutzen lassen.
Diese Arten der Energieerzeugung zieht auch eine neue Art der Wirtschaftlichkeit nach sich: Während sich nur große Konzerne Kohlekraftwerke leisten konnten und Atomkraftwerke sogar nur mit massiven staatlichen Zuschüssen gebaut werden, können sich auch einzelne Bürger oder kleinere Betriebe Windkraftanlagen leisten. In sogenannten Bürgerwindparks können Kommunen oder Betriebe vor Ort saubere Energie erzeugen und Geld verdienen, das auch vor Ort bleibt und nicht von Konzernzentralen abgezogen wird.
Bereits Björn Engholm und Heide Simonis haben kräftig in diesen Bereich investiert und ihre eigenen optimistischen Ziele übertroffen. Helfen Sie uns, eine vernünftige, regionale und zukunftsorientierte Energieversorgung auszubauen.
Links
- Zukunftsteam: Prof. Dr. Olaf Hohmeyer
- Flyer: Umwelt
- Aus dem Regierungsprogramm: Nachhaltige Energieversorgung
- Ralf Stegner: Energiewende jetzt!
- shz.de: "Stegner beruft Hohmeyer in sein ‚Zukunftsteam’"
- Kieler Nachrichten: "Klimaforscher Hohmeyer in Stegners Team"
- NDR: "Stegner präsentiert seine Mannschaft"
Video