Dialog und Straßenwahlkampf in Kappeln

Die Region um Kappeln ist durch den Teilabzug der Bundeswehr und der damit einher gehenden Strukturschwächung betroffen. Den Bürgerinnen und Bürger bereitet das Sorgen. Ich habe als Botschaft aus Kappeln mitgenommen, dass die Konversionsmaßnahmen so organisiert werden müssen, dass die Menschen mitgenommen werden und daran teilhaben können.

Die Region um Kappeln ist durch den Teilabzug der Bundeswehr und der damit
einher gehenden Strukturschwächung betroffen. Den Bürgerinnen und Bürger
bereitet das Sorgen. Ich habe als Botschaft aus Kappeln mitgenommen, dass
die Konversionsmaßnahmen so organisiert werden müssen, dass die Menschen
mitgenommen werden und daran teilhaben können.

In Kappeln traf ich auf viele freundliche Menschen, und auch der ehemaligen SPD Innenminister Klaus Buß stattete dem Infostand der SPD Kappeln einen Besuch während meiner Anwesenheit ab. Gemeinsam mit Ralf Wrobel habe ich das Gespräch mit den Menschen in Kappeln gesucht und auch gefunden. Zuvor gab es einen Redaktionsbesuch bei dem "Schlei Boten", der örtlichen Regionalzeitung.

Die SPD in Kappeln ist gut aufgestellt. Engagierte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kämpfen für ein zukunftsfähiges Schleswig-Holstein, mit Chancengleichheit in der Bildung, Arbeit von der man leben kann und für ein Schleswig-Holstein, das in der Sparte der erneuerbaren Energien weiter voran geht und die von Björn Engholm und Heide Simonis, gemeinsam mit Claus Möller gezeigte Weitsicht in der Energiefrage jetzt als Standortvorteil nutzt, um die Potentiale unseres schönen Landes für die Menschen auszuschöpfen für gute Arbeitsplätze und saubere Energie.

Fotos