Krümmel-Monster abschalten

In den letzten Tagen hat uns Vattenfall mit seinem Atomkraftwerk Krümmel mal wieder vor Augen geführt, warum die Energiewende so wichtig ist: Auf Atomkraftwerke ist einfach kein Verlass. Sie sind hochempfindliche und hochgefährliche Systeme, die mit größter Vorsicht betrieben werden müssen. Vattenfall hat es in den letzten Jahren nicht geschafft das Kraftwerk in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Deswegen sollte Krümmel für immer abgeschaltet werden.

In den letzten Tagen hat uns Vattenfall mit seinem Atomkraftwerk Krümmel mal
wieder vor Augen geführt, warum die Energiewende so wichtig ist: Auf
Atomkraftwerke ist einfach kein Verlass. Sie sind hochempfindliche und
hochgefährliche Systeme, die mit größter Vorsicht betrieben werden müssen.
Vattenfall hat es in den letzten Jahren nicht geschafft das Kraftwerk in
einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Deswegen sollte Krümmel für
immer abgeschaltet werden.

Krümmel aber darf nur der Anfang sein: Wir müssen auch gegen die CDU am Atomkonsens festhalten und nach und nach alle Atomkraftwerke abschalten und durch erneuerbare Energiequellen ersetzen.

Für die CDU ist Atomkraft "Öko-Energie" und sie vergisst dabei, dass auch Uran ein endlicher Rohstoff ist , dass auch Atomkraftwerke CO2 erzeugen und dass letztlich immer noch nicht geklärt ist, wie der Atommüll über Jahrmillionen sicher gelagert werden soll.

Deswegen bin ich mit der SPD dafür, Schleswig-Holstein in Zukunft mit einem Mix von erneuerbaren Energiequellen zu versorgen.

Links