Kürzlich schrieb mir Uwe Kokelski eine Mail und bat um Hilfe für den Freizeitclub Fußball der Stiftung Drachensee. Die Stiftung bietet Menschen mit Behinderungen Möglichkeiten für die Entfaltung ihrer Persönlichkeit durch Arbeit und Wohnen. Der Freizeitclub ergänzt das Angebot um vielfältige Freizeitaktivitäten. Das finde ich unterstützenswert und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dem Verein dabei helfen, ein dringend benötigtes, neues Sportheim zu finanzieren.
Uwe Kokelski schrieb mir:
Hilfe – unser 59 Jahre altes Sportheim ist sehr baufällig und muss notfalls abgerissen werden!
Die Sparte Freizeitclub Fußball der Stiftung Drachensee benötigt für den Neubau eines Sportheimes dringend Spenden von Menschen, die gerne helfen möchten, uns einen lang ersehnten Wunsch zu erfüllen. Seit mehr als 34 Jahren, egal ob Sommer oder Winter, jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr treffen sich die Mitglieder zum Fußballtraining und zur Geselligkeit auf dem Sportplatz in Kiel-Schulensee. Fußballturniere auf dem Feld und in der Halle, Sport- und Sommerfeste, Weihnachtsfeier, Neujahrsempfang und das alljährliche Sportseminar runden den Terminkalender ab. Alles wird aus Spenden finanziert.
Zurzeit hat der Freizeitclub Fußball 131 Mitglieder. Die Fußballer haben alle einen Spielerpass des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes. Das Vereinsheim ist schon über 59 Jahre alt und platzt aus allen Nähten. Alle 12 Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich.
Für eine finanzielle Unterstützung zum Bau eines neuen Vereinsheimes sowie für Sachspenden für die dreimal im Jahr stattfindende Tombola durch tatkräftige Spender wären alle Sportlerinnen und Sportler mit Handicap (geistig Behinderte) sehr dankbar.
Sie können sich gern über unsere Arbeit auf unserer Webseite unter www.freizeitclub-fussball.de informieren.
Ohne Hilfe von außen ist das Ehrenamt des Freizeitclubs Fußball nicht mehr zu retten.
Stiftung Drachensee – Förde Sparkasse
BLZ 210 501 70
Konto-Nr. 900 42 003
Verwendungszweck: Neubau Sportheim
Sie können jederzeit auf unserer Webseite www.freizeitclub-fussball.de den Kontostand einsehen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Uwe Kokelski, Freizeitleiter