Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten im Land leisten eine wichtige und oft schöne, allerdings nicht immer leichte Arbeit. Sie kämpfen zur Zeit für mehr Geld, Gesundheitsschutz und vor allem für mehr Respekt. Bei einer Kundgebung im Rahmen des Streiks haben Torsten Albig als neuer Oberbürgermeister von Kiel und ich für die SPD Schleswig-Holstein unsere Solidarität mit den Streikenden erklärt.
Ich selbst habe schon bei Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes auf Seiten der Arbeitgeber gesessen und weiß, es gibt zwei Arten, wie man Tarifverhandlungen als Arbeitgeber führen kann: Entweder versucht man gemeinsam mit den Arbeitnehmern angesichts leerer Kassen einen tragfähigen Kompromiss zu erarbeiten oder man versucht die Arbeitnehmer in die Knie zu zwingen. Letzteres kommt für mich nicht in Frage. Auch dies hat mit Respekt vor der Arbeit dieser Menschen zu tun.
Für die SPD in Schleswig-Holstein ist das Thema Bildung kein Schmuckwerk in Sonntagsreden. Wir setzen uns für einen gebührenfreien Bildungsweg von der Kita bis in die Uni ein. Bei den Koalitionsverhandlungen in der letzten Woche hat sich einmal mehr herausgestellt, dass eine solche Politik nicht mit der CDU zu machen ist. Bildung und Umweltschutz werden deswegen für die SPD die zwei Aufgaben sein, hinter denen auch angesichts der Wirtschaftskrise andere Themen zurückstehen müssen.
Fotos
Am 23. Juni 2009 fand im Rahmen des Streiks der Erzieherinnen und Erzieher im Legienhof in Kiel eine Kundgebung statt: