Olaf Bathke aus Kiel erzählt von seinem Schleswig-Holstein

Olaf Bathke ist Fotograf aus Kiel und hat mich schon oft bei Veranstaltungen begleitet. Deswegen soll er auch der Erste sein, dessen Schleswig-Holstein-Geschichte ich hier vorstellen möchte. Außerdem ist seine Zuschrift eine wunderbare Liebeserklärung an das beste Bundesland der Welt.

Olaf Bathke ist Fotograf aus Kiel und hat mich schon oft bei Veranstaltungen begleitet. Deswegen soll er auch der Erste sein, dessen Schleswig-Holstein-Geschichte ich hier vorstellen möchte. Außerdem ist seine Zuschrift eine wunderbare Liebeserklärung an das beste Bundesland der Welt.

Olaf schreibt mir:

„Das Leben an der Küste ist hart – Diese Weisheit kennt jeder, der in Schleswig Holstein aufgewachsen ist oder bereits längere Zeit zwischen den Meeren lebt.

An der Westküste groß geworden nahm dieser Spruch für mich mit jedem Sturm, mit jeder Sturmflutwarnung Gestalt an. Wer mal vom „Blanken Hans“ beim Spaziergehen ergriffen wurde, der weiß: An der See und im Wind ist nicht immer zu spaßen.

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie wir in der Schule von einer Sirene aufgeschreckt wurden und es in der Wilstermarsch gerüchteweise hieß, es solle irgendwo bei St. Magarethen ein Deich gebrochen sein. Die Geschichten der verheerenden Sturmflut im Jahre 1962 von Oma und Opa drängten sich auf und mit ihr die Angst, die den Großeltern noch in den Knochen saß. Die Bilder von hunderten Toten, ersoffenen Kühen und tausenden weggespülter Häuser sind auch heute noch präsent, wenn ich mich in heftigem Wind bewege.

In Schleswig- Holstein leben besondere Menschen. Menschen, denen ich immer wieder gerne begegne. Wer in Schleswig Holstein bleibt, der lernt mit dieser Angst vor dem Blanken Hans umzugehen. Diese Bewältigungsstrategie hilft einem, sich durchzuboxen, auch bei Sturm aufrecht zu gehen. In Schleswig- Holstein zu leben bedeutet, auch mit besonderen Gegebenheiten zurecht zu kommen.

Natürlich lebe ich hier aus nicht nur einem guten Grunde. Für mich sind jegliche Strukturprobleme eines Lebens am bundesrepublikanischen Rande wie weggeblasen, wenn ich einen Sonnenuntergang am Nordseehimmel betrachten darf.

Und somit komme ich zu einer Schlussfolgerung, die in jedem schleswig-holsteinischen Kopf nachhallen dürfte, wenn er den Leitspruch dieses Berichtes zu Ohren bekommt:
Ja, das Leben an der Küste ist hart, aber nirgendwo ist das Leben schöner.

Olaf Bathke, Fotograf in Kiel, der schon viele andere Küsten auf der Welt gesehen hat.”